Bildnachweis: © REA

Bewegungswerkstatt Lermoos (LEADER14_20-AUSS-0035)

Zur Förderung der generationenübergreifenden Bereitschaft sich in der freien Natur zu bewegen und die eigene Motorik und Geschicklichkeit zu verbessern schafft Lermoos das Angebot einer Bewegungswerkstatt.

Das Projekt zielt darauf ab, dass einerseits Erwachsene und SeniorInnen durch gezielte Bewegung ihre motorischen Fähigkeiten längerfristig absichern und verbessern und damit ihre Gesundheit positiv beeinflussen, andererseits richtet sich das Angebot auch an Menschen, die durch Unfälle ihre Bewegungsfähigkeit wiederaufbauen müssen. Außerdem werden Sportvereine und Schulklassen im Ehrwalder Becken angesprochen, die Bewegungswerkstatt als Outdoor-Konditionstraining zu nutzen. Das Angebot richtet sich gleichermaßen an Einheimische und an Gäste.

Damit wird der Lusspark in Lermoos als Naherholungsraum und Begegnungsstätte wesentlich aufgewertet. Außerhalb des Förderprojekts errichten Gemeinde Lermoos und TVB Tiroler Zugspitz Arena einen Pumptrack für Jugendliche und einen Kleinkindspielbereich.

 

Projektträger ist die Gemeinde Lermoos.

Die Gesamtkosten liegen bei € 99.135 brutto.

Der Fördersatz liegt bei 50%. Das entspricht dem Standardfördersatz laut Lokaler Entwicklungsstrategie für „Indirekt wertschöpfende Projekte“ (z.B. nichteintrittspflichtige Einrichtungen)“ im Aktionsfeld 3 - Gemeinwohlstrukturen und Gemeinwohlfunktionen.

Am 21.02.2018 beschloss das Projektauswahlgremium die LEADER/CLLD Tauglichkeit.

Zurück