Naturraumkonzept Bernhardstal (IWB_Tirol-AUSS-0006)

Das Naturraumkonzept dient der Erhöhung der Sicherheit für Mensch und Vieh sowie der weiteren Gewährleistung des Naturerlebens bei gleichzeitigem Schutz der Natur im Bernhardstal.

Das Projekt wurde aus Mitteln des EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) ko-finanziert. Nähere Informationen zu IWB/EFRE finden Sie unter www.efre.gv.at.

Das Projekt umfasst die Überarbeitung bzw. Neukonzeption der Wegeführung am „Kopfwald“ unter Verbindung der bestehenden Forstwege sowie für die Anbindung des Berggasthauses „Kasermandl“ inkl. Ausarbeitung von Standortvorschlägen für eine Aussichtsplattform und/oder für eine oder zwei Brücken unter besonderer Berücksichtigung der naturkundlichen und geologischen Verhältnisse bis hin zur Erstellung von Einreichunterlagen für ein Behördenverfahren. Hierfür bedarf es zudem geologischer (Kartierung und Gutachten) und ökologischer Untersuchungen (Ornithologie: rationalisierte Revierkartierung/Untersuchungen für nachtaktive Vogelarten; Zoologie: spezifische Erhebungen zu den geschützten Arten gem. Anlagen 5 und 6 des TNSchV 2006 und Erstellung eines Operates  für die naturschutzrechtliche Beurteilung im Sinne einer Naturverträglichkeitsprüfung; Vegetations-/Lebensraumkartierung mit Plandarstellungen und Bericht; Beurteilung und Bewertung des Landschaftsbildes; ökologisch- landschaftspflegerische Begleitplanung). Weitere Projektaktivitäten betreffen die Koordination und Abstimmung der einzelnen Fachplaner sowie die Abstimmung mit Behörden.

 

Projektträger ist der TVB Lechtal zusammen mit der Gemeinde Elbigenalp.
 
Die Gesamtkosten liegen bei € 36.000 brutto.
 
Der Standardfördersatz für Studien, Konzepte und Planungsmaßnahmen ohne unmittelbaren wirtschaftlichen Bezug für den Projektträger liegt bei 65%. Durch die Mitfinanzierung und inhaltliche Mitarbeit der Gemeinde Elbigenalp kann ein Kooperationsbonus von 10% gewährt werden. Der Gesamtfördersatz liegt somit bei 75%.
 
Am 30.08.2017 beschloss das Projektauswahlgremium die LEADER/CLLD Tauglichkeit.
 
 

Zurück