Bildnachweis: © REA

Bewegungswerkstatt Grän (LEADER14_20-AUSS-0030)

Um die Mobilität von SeniorInnen, Rekonvaleszenten, Kindern und Jugendlichen proaktiv zu fördern errichtet die Gemeinde Grän einen Bewegungsplatz, der sich gleichzeitig zu einem Begegnungsraum der Generationen entwickeln soll.

Im gesamten Tannheimer Tal gibt es derzeit noch kein vergleichbares Angebot für SeniorInnen oder jüngere Erwachsene durch das die motorischen Fähigkeiten verbessert oder neu gelernt werden können. Der Platz wird barrierefrei ausgerichtet. In ca. 70 m Entfernung befindet sich die Haltestellt des Wanderbusses. Außerdem ist die kostengünstige Erreichbarkeit durch das ehrenamtlichen Ruftaxi das „Talfuhrwerk“ gegeben.

Die Projektinhalte betreffen ausschließlich jene Geräte, die dem Gewerk „Bewegungswerkstatt“

eindeutig zuordenbar sind.

 

Projektträger ist die Gemeinde Grän.

Die Gesamtkosten belaufen sich auf € 85.530 brutto.

Der Standardfördersatz für indirekt wertschöpfende Projekte liegt bei 60 %.

Am 20.03.2017 beschloss das Projektauswahlgremium die LEADER/CLLD Tauglichkeit.

Zurück