Bildnachweis: © Naturpark Tiroler Lech

Ausstellung Naturparkhaus Klimmbrücke (LEADER14_20-AUSS-0024)

Nach der Errichtung des Naturparkhauses auf der Klimmbrücke sollen mit einer interaktiven Ausstellung die naturkundlichen Besonderheiten des Naturparks Tiroler Lech in den Fokus gerückt werden.

Nach der Errichtung des Naturparkhauses auf der Klimmbrücke sollen mit einer interaktiven Ausstellung die naturkundlichen Besonderheiten des Naturparks Tiroler Lech in den Fokus gerückt werden.

Im Gegensatz zur Naturausstellung auf Ehrenberg will die Ausstellung im Naturparkhaus auf der Klimmbrücke Menschen ansprechen, die sich bereits im Naturpark aufhalten, sei es als (Lechweg) Wanderer, als Genussradler oder Tagestouristen. Diese Besucher sollen für den Schutz der Lebensräume und wichtiger Leitarten sensibilisiert werden. Durch das Projekt wird auch eine weitere Attraktivierung des Naturparks in den Wintermonaten angestrebt. Die Ausstellung wird frei zugänglich sein und soll einen Anreiz geben, die Naturausstellung auf Ehrenberg (eintrittspflichtig) zu besuchen. Eine gegenseitige Bewerbung der beiden Ausstellungen (Ehrenberg und Naturparkhaus) wird weiterhin ein wesentlicher Bestandteil der Marketingmaßnahmen und Öffentlichkeitsarbeit sein. Die Präsentation der Ausstellung wird auch in Englischer Sprache erfolgen. Zudem sollen vermehrt Schulen und Kindergärten angesprochen werden und auf das kostenlose Angebot der Ausstellung hingewiesen werden.

 

Projektträger ist der Verein Naturpark Tiroler Lech

Die Gesamtkosten belaufen sich auf € 164.000 brutto

Der Standardfördersatz für indirekte wertschöpfende Projekte liegt bei 60 %. Der Tiroler Naturschutzfonds unterstützt das Projekt mit weiteren 40 %.

Am 01.09.2016 beschloss das Projektauswahlgremium die LEADER/CLLD Tauglichkeit.

Zurück