Durch den demografischen Wandel kommen große Herausforderungen im Bereich Pflege auf die Region zu. Um diesen Herausforderungen entsprechend professionell zu begegnen, braucht eine kontinuierliche Weiterbildung für die Pflegekräfte und alle weiteren Berufsgruppen (Bsp. Mediziner, etc.), die mit der Pflege befasst sind.
Ausgehend vom Sozialen Leitbild Außerfern hat sich im Bereich der Pflege ein sehr aktives Netzwerk bestehend aus allen Pflegeeinrichtungen, der Bezirkshauptmannschaft, der Bundesrätin und ehemaligen Leiterin des Pflegeheims Haus Ehrenberg, Sonja Ledl-Rossmann, und dem Regionalmanagement gebildet. Diese „Drehscheibe“ arbeitet laufend und in Abstimmung mit dem Land Tirol an der Weiterentwicklung des Pflegebereichs im Außerfern.
Der Kurs umfasst 49 Unterrichtseinheiten und wird in der Region durchgeführt. Ziel ist die Höherqualifizierung zum Wohle der Patienten und deren Angehörigen ebenso die Arbeitszufriedenheit der Betreuenden durch Sicherheit und Kompetenz.
Projektträger ist der Gemeindeverband Bezirkspflegeheim.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf € 10.000 brutto.
Der Standardfördersatz für Bildungsprojekte ohne wirtschaftlichen Bezug beträgt 65 % plus 10 % Kooperationsbonus, weil mehrere Pflegeeinrichtungen diese Maßnahmen finanzieren.
Am 13.07.2015 beschloss das Projektauswahlgremium die LEADER/CLLD Tauglichkeit.