17.05.2023
Projekt "Autofreier Schulweg" belohnt Kinder, die zu Fuß oder mit dem Rad in die Schule kommen.
10.05.2023 KEM und REA unterstützen gesunden Stoff-Wechsel und organisieren mit Freiwilligen eine Kleider-Tausch-Aktion
08.05.2023 Bei der jährlichen ordentlichen Mitgliederversammlung wurde auf 26 neu beantragte Projekte zurück geblickt.
08.05.2023 REA freute sich über die rege Beteiligung bei der Game-Show und feierte gemeinsam den Start der neuen LEADER-CLLD Förderperiode
18.04.2023 Strahlende Gesichter zum Projektstart. Tannheimer Tal und Bad Hindelang arbeiten verstärkt zusammen.
17.04.2023 Am 12. April startete die erste Tageseltern-Ausbildung für den Bezirk Reutte.
17.04.2023 Die Busverbindung zum Plansee startet ab 1. Mai 2023 und erschließt Plansee, Schloß Linderhof und Ettal.
13.04.2023 Auch im Außerfern gibt es vom 24. - 26. April kunterbunte Einblicke in die Freiwilligenarbeit und ein Fest der Begegnung am Sonntag 30. April
12.04.2023 Junge Spanier*innen kommen ab Herbst in den Bezirk und suchen für die Dauer ihres Aufenthalts Wohnmöglichkeiten
30.03.2023 "REA - Bereit fürs nächste Level!" REA-Veranstaltung am 02.05.2023
27.03.2023 Nach Pilotprojekt 2020 werden wieder junge Menschen aus Spanien für Pflegeausbildung gewonnen.
24.03.2023 Tirols Regionen starten flächendeckend in die neue LEADER-Förderperiode
24.03.2023 Beim Treffen mit LH Anton Mattle war auch Lena Schröcker, Geschäftsführerin der REA mit dabei.
12.03.2023 Themenvielfalt - von Projektstartschuss bis Pensionsantritt war alles mit dabei.
15.02.2023 Alles.Außer Klimasünder - Das Außerferner Klimahandbuch
13.02.2023 Nadine Elsen ist neue Freiwilligenkoordinatorin im Außerfern
06.02.2023 TVB Tannheimer Tal sucht Projektleitung für Interreg-Projekt "Sport- und Freizeitinfrastruktur Bad Hindelang - Tannheimer Tal"
18.01.2023 Die TVBs im Berzirk führen gemeinsam die Stelle einer Nachhaltigkeitskoordination ein - Personal gesucht!
13.01.2023 Erstmalig wird die Ausbildung zu Tageseltern im Bezirk Reutte angeboten - Aufschwung für die Kinderbetreuung
05.01.2023 Das Freiwilligenzentrum vermittelt kostenlose Energiecoachings im eigenen Haushalt
02.01.2023 Lena Schröcker übernimmtt von Ursula Euler - Gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft angehen
21.12.2022 Das Freiwilligenzentrum Außerfern beankt sich bei Freiwilligen für deren ehrenamtliches Engagement
07.12.2022 REA-Auswahlgremium genehmigt letzte Projekte der alten Förderperiode LEADER
02.12.2022 Auswahlgremien der Euregios via salina und Zugspitze-Wetterstein-Karwendel genehmigen sechs Projekte
01.12.2022 Mehr als 2.000 Personen haben sich beteiligt - nun liegen die Ergebnisse vor.
01.12.2022 Über 700 Teilnehmer*innen stimmen für Mitfahrplattform mit Belohnungssystem in der Region Außerfern
28.10.2022 Klimaschutz und Klimawandelanpassung - warum wir ganz klar für eine neue KLAR! sind.
18.10.2022
Kreislaufwirtschaft im Kinderzimmer: Ungenutzte Spielsachen finden neue Besitzer*innen
11.10.2022 Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit ist auch nach 25 Jahren eine Herausforderung. Vieles ist bereits gelungen, die Arbeit geht den Akteuren nicht aus.
11.10.2022 Vorstand widmet sich den Zukunftsthemen Pflege, Klimawandel und Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
30.09.2022 Die Euregio ZWK stellt das neue INTERREG-Förderprogramm und die eigene Strategie vor
27.09.2022 Schulungen für einen besseren Umgang mit Demenz im geschäftlichen Umfeld
23.09.2022 Wie geht eigentlich Wählen? Jugendliche erfahren Wissenswertes beim "Probe-Wählen"
22.09.2022 Mobilitätsumfrage & Vorstellung Mitfahrplattform "ummadum"
19.09.2022 Es startet ein neuer Kompetenzlehrgang - Start verschoben auf Oktober!!!
16.09.2022 Großzügige Spenden aus dem Benefizkonzert ermöglichen benachteiligten Kindern Musikunterricht.
12.09.2022 Projektwoche mit Caritas Lerncafe - Lebensmittel retten
01.09.2022 Freiwillige gestalteten bunte Huanza für die 33. Kulturzeit Ausserfern
31.08.2022 Am 23.09.2022 findet der Demenztag von 13.30 Uhr bis 18.45 Uhr in der Wirtschaftskammer Reutte statt. Anmeldungen unter info@hausehrenberg.info
12.08.2022 ... und Gratis-Eis holen! Das gibt's in den Außerferner Schwimmbädern noch einmal am Sonntag 21. August!
03.08.2022 Zu diesem Anlaß laden wir am 3. Oktober 2022 zu einem Benefiz-Galakonzert in Nesselwang ein.
25.05.2022 Land Tirol, Energie Tirol, Klimabündnis Tirol und Wasser Tirol informierten die GemeindevertreterInnen
24.05.2022 MitarbeiterIn für Assistenz der Geschäftsführung und Projektbetreuung, Teilzeit 23 Wh
20.05.2022 Auftaktveranstaltung mit Programmvorstellung in Reutte am 12.05.2022
05.05.2022 Beim Foto-Contest mitmachen und Trinkflasche für den nächsten Ausflug gewinnen
03.05.2022 Prof. Dr. Dominik Siegrist ist Referent und Impulgeber des dritten und letzten Vortragabends am 19.05.2022
28.04.2022 Prof. Gunnar Heipp ist Referent und Impulgeber des zweiten Vortragabends am 12.05.2022
14.04.2022 Die Initiative von Klimabündnis und Land Tirol läuft auch wieder 2022. Das Team der REA radelt mit!
11.04.2022 Urban knitting - Strick- und Häkelmode für Fahrrad, Roller & Co
25.03.2022 Wie werde ich unabhängig? Förderungen: wer? was? wie? Antworten von Energie Tirol
04.03.2022 Prof. Dr. Michael Braungart ist Referent und Impulgeber des ersten Vortragabends am 31.03.2022
02.03.2022 Ein kunterbuntes Angebot verschiedener Vereine gibt es in der Bücherei Reutte
24.02.2022 Die strukturelle Neugestaltung des Euregio via salina e.V. sorgt für neuen Schwung.
11.11.2021 Hier gehts zur gemeinsamen Pinnwand für Ihre Ideen und Beiträge ... gleich reinklicken!
10.11.2021 Werkstudent*in im Ausmaß von 20 Wochenstunden, befristet bis 31.08.2022.
10.11.2021 Stellenausschreibung im Ausmaß von 40 Wochenstunden, befristet bis 31.12.2022.
28.10.2021 Ihre Meinung zählt - Interregprojekt zur Attraktivierung der Regionalbahnen
21.10.2021 Ein buntes Programm mit vielen Einblicken ins Ehrenamt und Wertschätzung für Freiwilligenarbeit.
10.10.2021 Stellenausschreibung im Ausmaß von 20 Wochenstunden, befristet bis 31.12.2022.
08.10.2021 Der neu gewählte Obmann heißt Günter Salchner. Lena Schröcker verstärkt ab Jänner die Geschäftsstelle.
06.10.2021 Stellenausschreibung KEM-ManagerIn für die Region Zwischentoren.
05.10.2021 Anträge über die aws sind noch bis 31.10.2021 möglich!
16.09.2021 Die Veranstaltung in der Kellerei Reutte findet leider nicht statt
13.09.2021 Kostenlose Klimaaktiv mobil Sommer-Radfahrkurse für Kinder
06.09.2021 REA lädt am 15.09. zu einer Podukumsdiskussion in die Kellerei "Demokratie beginnt in der Gemeinde"
23.08.2021 Informationsnachmittag am 15.10.2021 von 13:30 bis 18:15 Uhr in der WK Reutte!
20.08.2021 Die Ausbildung beinhaltet 8 Module und findet in der Zeit von September 2021 bis März 2022 statt.
03.08.2021 Eine Einladung, 12 ausgewählte EU-kofinanzierte Projekte in der eigenen Nachbarschaft zu entdecken!
13.07.2021 Dieses Jahr findet bereits zum sechsten Mal der EUREGIO Wettbewerb "Tourismus trifft Landwirtschaft" statt. Ein Zeichen dafür, wie wichtig die Wertschätzung regionaler Wertschöpfungsketten in Verbindung mit dem heimischen Tourismus ist.
28.06.2021 Bei REA wird nahtlos professionell weitergearbeitet, Armin Walch übernimmt interimistisch Obmannschaft
21.06.2021 Grenzüberschreitendes Projekt umfasst 22 Natur-Genuss-Radrouten in der Region Allgäu-Tirol
21.06.2021 Einst wichtigste römische Straßenverbindung - heute beliebter Fernrad- und Wanderweg
20.06.2021 Wir suchen: Regionalmanager*in mit Option Geschäftsführung
14.06.2021 Ein neuer Pflegefolder informiert über Einrichtungen und Angebote im Bezirk Reutte.
06.05.2021 Jährliche Mitgliederversammlung des Vereins mit Rück- und Ausblick.
30.04.2021 Werner Frießer übernimmt die Präsidentschaft von Landrat Anton Speer.
29.04.2021 Gastronomiebetriebe (KMU) werden bei Investitionen für Gastgärten vom Bund unterstütz.
28.04.2021 Innovative Kooperationsprojekte von Kleinstunternehmen werden auch 2021 gefördert.
30.03.2021 Beginn leider nochmals auf Herbst 2021 verschoben. Eine Anmeldung ist nach wie vor mögich!
25.03.2021 Stellenausschreibung KEM-ManagerIn für die Region Naturpark Lechtal-Reutte.
01.02.2021 Zwei neue KEMs: das Zwischentoren und die Naturparkregion Lechtal-Reutte wurden in den Club der österreichischen Klima- und Energiemodellregionen aufgenommen.
04.01.2021 Aktuelle Zahlen des Landes bestätigen Außerferner Strategie zum Ausbau der Pflege
10.12.2020 Mit einer Initiative des Freiwilligenzentrums wurde für zehn junge Menschen die in Reutte eine Ausbildung beginnen, Hausrat zur Verfügung gestellt.
24.11.2020 Förderungen für Privatpersonen, Betriebe und Gemeinden übersichtlich zusammengefasst von Energie Tirol.
11.11.2020 Interesse an einer Ausbildung im Pflegebereich? Informationen und Förderungsmöglichkeiten des AMS!
10.11.2020 Land Tirol richtet mit FH Gesundheit und dem AZW einen zentralen Pflege-Personalpool ein.
30.10.2020 Kabarett-Abend des Freiwilligenzentrums Außerfern: ein Dankeschön für Freiwilliges Engagement
29.10.2020 Mit dem "AMS-Boxenstopp" unterstützt das AMS Reutte Unternehmen bei der Bewältigung von Herausforderungen durch die Covid-19-Pandemie.
15.10.2020 Dörfer mit Leben füllen und leerstehende Gebäude reaktivieren: REA lädt zum Informationsabend.
18.09.2020 Rückblick auf den Vortrag vom Verein "Mannsbilder" und Informationen zum zukünftigen Beratungsangbot
14.09.2020 Land Tirol schafft Anreize für Kleinstbetriebe, um der krisenbedingten Rezession entgegenzuwirken.
04.09.2020 Verein REA zieht Bilanz im Rahmen der jährlichen Vollversammlung und reagiert auf Covid-19-Krise
31.08.2020 Am Montag, 14.09.2020 findet ein Vortrag für Männer und männliche Jugendliche statt
28.08.2020 1 Mrd. Euro Fördervolumen des Bundes zur Ankurbelung neuer Investitionen für Unternehmen in Österreich.
25.08.2020
Ankündigung: Workshopreihe für Frauen - Gleich Vormerken und Anmelden!
05.08.2020 Ab 05.08.2020 läuft die Online-Umfrage zur nachhaltigen Entwicklung Tirols
07.07.2020 Abschlussfeier des Schulprojekts "Zeit Schenken" mit Zertifikatübergabe zum Schulschluss.
17.06.2020 ... und Vorhang auf für die tollen Initiativen von Freiwilligen während der ersten Corona-Wochen.
25.05.2020 Land Tirol stärkt den heimischen Tourismus mit zusätzlichen Maßnahmen gegen die Auswirkungen des Corona-Virus.
20.05.2020 Die Klimaschutz-Initiative von Klimabündnis und Land Tirol geht in die 10. Runde. Das Team der REA radelt mit!
19.05.2020 Im Fokus der KPC stehen Förderungen für den Bereich Energie & Umwelt, Verkehr sowie soziale Infrastruktur & Telekommunikation.
13.05.2020 Für Betriebe und Privatpersonen: Heizungstausch wird auch im Jahr 2020 mit bis zu 65 % gefördert. "Öko-Bonus Neu" ab 01.07.2020!
08.05.2020 Vertreter der Euregios Inntal und via salina für schnellst mögliche Grenzöffnung an der Bayerisch-Tiroler Grenze
28.04.2020 Jetzt gibt es aktuelle Informationen rund ums Thema Freiwilligenarbeit im Bezirk Reutte auch über Facebook.
23.04.2020 An alle Vereine und Freiwilligen-Organisationen: Der Fotowettbewerb "52 Wochen - 52 Fotos" für die Gestaltung des Österreichischen Freiwilligenkalender 2021 ist gestartet.
14.04.2020 Der größte digitale Marktplatz rund um die 279 Tiroler Gemeinden unterstützt die lokale Wirtschaft.
26.03.2020 Sieglinde Breuss vom Freiwilligenzentrum Außerfern unterstützt jene die helfen wollen und jene die Hilfe brauchen.
24.03.2020 Das neue Online-Shop-Verzeichnis Tirols. Lokal kaufen und die heimische Wirtschaft stärken.
23.03.2020 Aktuelle Informationen zum Umsetzungsstand des Interregnum Programms Österreich-Bayern 2014-2020.
18.03.2020
Liebe Freiwillige, liebe Gemeinden, Vereine und Organisationen!
13.03.2020
Euregio Zugspitze-Wetterstein-Karwendel beteiligt sich am Aktionsprogramm der Alpenkonvention für Grünes Wirtschaften.
06.03.2020
Allgäu GmbH und Regionalentwicklung Außerfern rücken näher zusammen. Entwicklung des Grenzraums wird aufgewertet und strategisch ausgerichtet.
03.02.2020 Demokratiewoche mit breitem Veranstaltungsprogramm soll für gesellschaftspolitische Fragen sensibilisieren.
31.01.2020 Veranstaltung 2.-3. April 2020 in Innsbruck: Eine Nahtstelle zwischen Hauptamtlichen und Freiwilligen.
15.01.2020 Halbtägige Schulungen für UnternehmerInnen, PlanerInnen und KommunalpolitikerInnen. Denn was viele nicht wissen: Fehlende Barrierefreiheit kann zu Schadenersatzansprüchen führen!
13.01.2020 Neben dem schon bestehenden Angebot in Reutte gibt es jetzt das Frauencafe auch in Ehrwald. In Zusammenarbeit mit dem FWZ Außerfern, den TSD und Freiwilligen aus Ehrwald wurde ein zweites interkulturelles Frauencafe im Bezirk gestartet.