Bildnachweis: © REA

Post mit Herz

05.01.2022
Rückblick auf eine gelungene Aktion des Freiwilligenzentrums

Post mit Herz“ – eine herzerwärmende Aktion die Jung und Alt zusammen gebracht hat

Die Einschränkungen der Corona-Maßnahmen treffen uns alle, aber besonders Menschen in den Betreuungs- oder Pflegeeinrichtungen. Viele können keinen - oder zumindest viel weniger - Besuch bekommen. Ein wichtiger Höhepunkt in ihrem Alltag geht damit verloren!  Liebgewonnene Veranstaltungen können nicht stattfinden wie z.B. Adventsingen, Lesungen, Besuch von Kindergartenkindern, Krippenspiel  etc.

Vom Freiwilligenzentrum Außerfern wurde das Projekt „Post mit Herz“ initiiert und es konnten für die Umsetzung die Standortvolksschulen im Bezirk gewonnen werden.

Die Schüler*innen schrieben Geschichten, Gedichte oder einen aufmunterten Brief. Sie malten Bilder bastelten Weihnachtsdekoration oder verschickten digitale Wünsche mit dem Ziel den Bewohner*innen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und so „Alt und Jung“ zusammenzubringen.

Ein herzliches Dankeschön an die teilnehmenden Volksschulen Ehrwald, Ehenbichl, Elbigenalp, Grän, Lechaschau, Reutte und Weißenbach mit den vielen engagierten Schüler*innen. Lehrpersonen und Schullteiter*innen.

Zurück