Bildnachweis: Euregio ZWK

Auftakt in der Euregio ZWK

30.09.2022
Die Euregio ZWK stellt das neue INTERREG-Förderprogramm und die eigene Strategie vor

Am Montagnachmittag, 26.09.2022, hat die Info-Veranstaltung der Euregio mit knapp 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Kurhaus Grainau stattgefunden. Neben der Vorstellung des INTERREG-Förderprogramms und den Fördermöglichkeiten in der Euregio wurden auch erfolgreich umgesetzte Projekte vorgestellt.

Zur Informationsveranstaltung hat der Präsident der Euregio, Bgm. Georgios Chrysochoidis, gemeinsam mit den beiden Vize-Präsidenten, Landrat Anton Speer und Bgm. Markus Köck, eingeladen.

Das Förderprogramm stellte Frau Sigrid Hilger, Regionale Koordinierungsstelle beim Land Tirol, vor. Im Anschluss präsentierte Frau Petra Dolenga, Geschäftsführerin der EUREGIO ZWK, die neuen Fördermöglichkeiten, die Themenschwerpunkten der Strategie und gab Informationen zur Antragstellung und zu Projektideen.
Neben dem Informationsteil wurden auch mehrere erfolgreiche INTERREG-Projekte durch ihre Leadpartner und Projektpartner vorgestellt. Sie zeigten ganz anschaulich wie  grenzüberschreitende Zusammenarbeit entsteht und umgesetzt wird:

Kleinprojekt „Historische Holzbringung“

Großprojekt „Besucherlenkung und Monitoring für die Gebirgsflüsse im Programmgebiet Bayern-Österreich“

Vom Klein- zum Großprojekt: „Vorstudie Klimapädagoge“ und „KlimaAlps“-Projekt

 

Nach dem Ausblick und den Schlussworten gab es eine Nachmittagsjause und Zeit zum Netzwerken.

 

Am Bild (vlnr.): M. Schödl, A. Neuner, Dr. C. Baumann, F. Diepold-Erl, S. Hilger, H. Sonntag, Dr. K. Pukall, S. Hofer, Vize-Präsident Bgm. M. Köck, Präsident Bgm. G. Chrysochoidis, Vize-Präsident Landrat A. Speer, P. Dolenga

Zurück