12.03.2023
Themenvielfalt - von Projektstartschuss bis Pensionsantritt war alles mit dabei.
HÖFEN. Zum ersten Mal im Jahr 2023 traf sich am 7. März der 19-köpfige Vorstand der Regionalentwicklung Außerfern (REA). Standortbürgermeister Rüdiger Reymann empfing die Vorstandsmitglieder im Höfener Gemeindesaal und gab dem Gremium einen Einblick in die touristischen Entwicklungen im Gemeindegebiet von Höfen. Anschließend stellte REA-Geschäftsführerin Lena Schröcker die vorliegenden Projektanträge vor: Im Projekt „Autofreier Schulweg“ werden Anreize für nachhaltige Mobilität bei Volksschulkindern gesetzt. Und im Projekt „Verpackung – sozial & ökologisch!“ wird Füllmaterial aus Plastik oder Styropor ersetzt durch Altpapier aus der Aktenvernichtung. Beide Projekte wurden vom Auswahlgremium genehmigt und sind nun zur Prüfung beim Land.
Höhepunkt der Sitzung war die Verabschiedung von gleich zwei langjährigen Mitarbeiterinnen: Sieglinde Breuss und Ursula Euler gehen zum 1. April bzw. zum 1. Februar in Pension. Beide bleiben der REA aber erhalten: Breuss wechselt von der Freiwilligenkoordinatorin in diverse ehrenamtliche Tätigkeiten, Euler arbeitet halbtags weiter.
Weitere Informationen zu den beantragten Projekten sowie Fördermöglichkeiten stehen unter www.rea.tirol zur Verfügung.