Bildnachweis: © REA

FWZ hilft Gastfamilien zu finden

12.04.2023
Junge Spanier*innen kommen ab Herbst in den Bezirk und suchen für die Dauer ihres Aufenthalts Wohnmöglichkeiten

Die Außerferner Pflegeverantwortlichen arbeiten gemeinsam an Lösungen, um dem Fachkräftemangel in der Pflege entgegenzusteuern. Ab Herbst 2023 sollen 14 junge Menschen aus Spanien ihre Ausbildung in den unterschiedlichen Einrichtungen wie dem Bezirkskrankenhaus, den beiden Pflegeheimen sowie dem SGS beginnen. Die größte Hürde stellt das Erlernen der deutschen Sprache dar. Neben verpflichtenden Deutschkursen ist das Leben in einer Gastfamilie ein wichtiger Puzzlestein, um die Sprachkenntnisse innerhalb kürzester Zeit zu verbessern.

Gesucht werden Vermieter*innen mit kleinen Wohnungen inklusive Kochgelegenheit und eigenem Badezimmer. Die Gastfamilien versuchen, die Spanier*innen auf freiwilliger Basis in das Familienleben zu integrieren, machen kleine Ausflüge in die Umgebung, kochen das eine oder andere Mal gemeinsam österreichische oder spanische Spezialitäten und helfen, das Heimweh zu verringern.

Die Spanier*innen kommen von 11. bis 15. Mai 2023 nach Reutte, um die Pflegeeinrichtungen, die Region und vor allem die Menschen kennenzulernen, bevor sie die große Entscheidung treffen, die Pflegeausbildung in Reutte zu absolvieren. Das gemeinsame Ziel ist, dass durch eine ausgezeichnete Integration viele von ihnen im Außerfern bleiben und im Pflegebereich weiterarbeiten.

Interessierte Außerferner*innen mit einer Wohnmöglichkeit, öffentlicher Erreichbarkeit zum Campus Gesundheit und einer Portion Neugier sind herzlich eingeladen, die Spanier*innen persönlich am 12.Mai 2023 kennenzulernen. Das Freiwilligenzentrum Außerfern sammelt die Kontaktdaten potenzieller künftiger Gastfamilien (weitere Informationen: 05672-62387-12 oder freiwilligenzentrum(at)rea.tirol)

Zurück