Bildnachweis: © Frauen im Brennpunkt

Neue Tageseltern im Bezirk

03.07.2023
Seit 30. Juni gibt es zehn neue Tagesmütter und erstmals einen Tagesvater im Außerfern.

Nach einer dreimonatigen Ausbildung bieten die neuen Tageseltern bis zu sechs Betreuungsplätze im eigenen Haushalt oder in öffentlichen Räumlichkeiten an. Der Verein Frauen* im Brennpunkt hat den Lehrgang durchgeführt. Ermöglicht wurde er durch Förderungen von der Europäischen Union (abgewickelt durch die Regionalentwicklung Außerfern - REA) und der Marktgemeinde Reutte.

Link zum Projekt

Liebevoll, professionell, flexibel – unter diesem Motto bietet der Verein Frauen* im Brennpunkt schon seit 37 Jahren Tagesbetreuung für Kinder in mehreren Tiroler Bezirken an. Eine Premiere war der bezirkseigene Lehrgang für Tageseltern in Reutte im Frühjahr 2023. Mit Ende Juni schlossen 11 Personen diesen Lehrgang erfolgreich ab und freuen sich nun auf Anfragen von Eltern, die ihre Kinder zwischen 0 und 14 Jahren gut aufgehoben wissen wollen. „Die Ausbildung war intensiv und umfassend – von der Entwicklungspsychologie bis hin zur Naturpädagogik war so vieles dabei, das ich nun gleich in meinem Beruf umsetzen möchte. Ich freue mich schon riesig auf meine Tageskinder!“, so die Absolventin Irene Sophie Kalanda aus Breitenwang.

 

Ein Meilenstein auf dem Weg zur familienfreundlicheren Gemeinde

Die neu ausgebildeten Tageseltern werden bis zu sechs Kinder bei sich zuhause oder in Betrieben und Gemeinde-Einrichtungen betreuen. Sie erlauben einen flexibles Kinderbetreuungsangebot oder eine Ergänzung zur bestehenden Betreuung.

„Besonders für kleine Gemeinden und Unternehmen ist ein Betreuungsangebot durch Tageseltern ein großer Gewinn, denn sie ermöglicht eine flexible, altersunabhängige Betreuung in örtlicher Nähe“, betont Claudia Birnbaum, Geschäftsführerin von Frauen* im Brennpunkt. Der Trägerverein für Kinderbetreuungseinrichtungen und Tageseltern trägt seit vielen Jahren das Gütesiegel des Bundeskanzleramts für Ausbildungslehrgänge für Tagesmütter/-väter. „Wir freuen uns, dass wir ab sofort neue Betreuungsplätze in den Gemeinden Bach, Breitenwang, Reutte, Pinswang, Pflach, Steeg und Wängle anbieten können“, so Lena Schröcker, Geschäftsführerin von der Regionalentwicklung Außerfern.

Tagesmütter und Tagesväter stehen beim Verein Frauen* im Brennpunkt in einem arbeits- und sozialrechtlich abgesicherten Dienstverhältnis. Derzeit sind beim Verein Frauen* im Brennpunkt 40 Tagesmütter in ganz Tirol angestellt. Sie arbeiten eigenständig und erhalten Infrastruktur, Unterstützung und Fortbildung über den Verein.

 

Eine Ausbildung mit Zukunft

Die Teilnehmenden sind nach der dreimonatigen Ausbildung ideal auf ihre Aufgaben vorbereitet und erhalten regelmäßige Aus- und Weiterbildungen. Die qualitativ hochwertige Grundausbildung umfasst Grundlagen und Methoden der Pädagogik und Entwicklungspsychologie und wird ergänzt um praktisches Wissen rund um rechtliche Rahmenbedingungen, Erste Hilfe und die Zusammenarbeit mit den Eltern. Zwei Praktikumsphasen bei erfahrenen Tagesmüttern/-vätern gehören ebenfalls zum Curriculum. Auch für Personen, die bereits über eine pädagogische Grundausbildung verfügen, besteht die Möglichkeit, mit einer verkürzten Ausbildung in den Beruf einzusteigen.

 

Weitere Informationen zum Berufsbild finden Sie unter www.fib.at/tageseltern

Zurück