Bildnachweis: © Team Stadthaus OG

Pflege geht uns alle an

06.09.2023
Neue Bonuspartner für Mitarbeitende der Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen im Außerfern

Bereits seit einigen Jahren können Mitarbeitende von Bezirkskrankenhaus und Haus Ehrenberg zu vergünstigten Konditionen in der E-Welt einkaufen. Nun erweiterte das EWR sein Angebot auf alle, die in den Außerferner Pflegeeinrichtungen arbeiten. Beim Bezahlen wird die Pflege-Bonuskarte und ein Ausweis vorgelegt und schon bekommt man den EW-Mitarbeiterpreis.

Und auch das Reisestudio Schrettl möchte sich als Bonuspartner engagieren! Künftig erhalten Mitarbeitende der Außerferner Pflege- und Gesundheitseinrichtungen 50 Euro bei Buchung einer Reise.

Allen Bonuspartnern der Pflege im Außerfern ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung!

Aber auch sonst geht es mit der Umsetzung der Arbeitgebermarke zügig voran. Seit Anfang August steht ein „Wellbeing-Katalog“ auf der gemeinsamen Website allen Angestellten zur Verfügung. Angebote wie Rückengymnastik, Kräuterwanderung, Kaffeeseminare, Yoga oder Fahrradworkshops sollen die Work-Life-Balance der Mitarbeiter*innen verbessern. Die Angebote gelten für das Herbst- Winter Semester. An den Angeboten für das Frühjahr-Sommer Halbjahr wird bereits gearbeitet!

Weiterbildung ist enorm wichtig. Deshalb kommt es ab 2024 zu einer Fortsetzung des Fortbildungskatalogs. Schwerpunkte, wie der Umgang mit Stresssituationen oder Kommunikation in herausfordernden Situationen, richtige Aktivierung von Senior*innen oder Konfliktmanagement bieten ein breit gefächertes Angebot. Die Fortbildungen werden von den Einrichtungen finanziert. Ein LEADER- Förderprojekt wurde Anfang September bei LEADER eingereicht.

 

Regelmäßig stehen auch neue Jobangebote auf der Website www.whocares.tirol. Nähere Auskünfte dazu geben die Verantwortlichen gerne persönlich oder telefonisch.

 

Zurück