Bildnachweis: © Silvia Hofer

Der Bezirk Reutte / das Außerfern

Das Außerfern (Bezirk Reutte) erstreckt sich über 1.237 km2 und hat rund 32.600 Einwohner. Die im Nordwesten Tirols gelegene Region besteht aus 37 Gemeinden aufgeteilt auf die vier Planungsverbände Tannheimer Tal, Oberes Lechtal, Reutte und Umgebung sowie Zwischentoren. Nahezu deckungsgleich mit den Planungsverbänden sind die vier Tourismusverbände Tannheimer Tal, Lechtal Tourismus, Naturparkregion Reutte und Tiroler Zugspitz Arena.

Die Topographie und das Landschaftsbild der Region werden primär durch die Nördlichen Kalkalpen bestimmt. Die Entwässerung erfolgt Richtung Norden über Lech und Loisach. Der Dauersiedlungsraum umfasst lediglich 9% der Gesamtfläche. Innerhalb Tirols grenzt die Region an die Bezirke Landeck und Imst, sowie gegen Westen an den Bregenzer Wald in Vorarlberg. Lediglich eine ganzjährig geöffnete Passstraße, die Fernpassstraße B179, verbindet die Region mit dem Tiroler Zentralraum. Demgegenüber gibt es sieben Straßen- und zwei Bahnverbindungen in die bayerischen Landkreise Oberallgäu, Ostallgäu und Garmisch-Partenkirchen. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit spielt für das Außerfern seit je her eine wichtige Rolle.

Download

Hier finden Sie weitere Informationen

Links

Hier finden Sie Links zu den 37 Gemeinden des Bezirks Reutte und den vier Planungsverbänden:

Links

Hier finden Sie Links zu den vier Tourismusverbänden: