Bildnachweis: @ REA FWZ

Repair Café & Kleidertausch

15.11.2025
Am 15. November findet in der in der Hahnenkammhalle in Höfen wieder ein Repair Café und ein Kleidertausch-Markt statt.

Am 15. November öffnet das Repair Café erneut seine Türen – um wieder gemeinsam praktische Lösungen für mehr Nachhaltigkeit zu schaffen. Das Freiwilligenzentrum Außerfern und ein engagiertes Team von Reparaturbegeisterten laden herzlich in die Hahnenkammhalle in Höfen ein.

Bevor defekte Geräte wie Radios, Lampen mit Wackelkontakt, Hosen mit einem Riss, Fahrräder oder auch kleinere Holzmöbelstücke im Keller verstauben oder auf dem Müll landen, bietet das Repair Café eine nachhaltige Alternative. Fachkundige Reparateur:innen nehmen sich den kaputten Dingen an und versuchen gemeinsam mit den Besucher:innen, sie wieder instand zu setzen. Gebracht werden kann alles, was eine Person alleine tragen kann – keine Großgeräte wie Waschmaschinen, bitte!

Ein besonderes Highlight ist der beliebte Kleidertausch-Markt, der fest ins Repair Café integriert ist: Gut erhaltene Kleidung kann abgegeben werden und neue Lieblingsstücke werden ausgesucht und mit nach Hause genommen – nach dem Motto: viel Sinn für Umwelt und Gemeinschaft.

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: Unser Café-Team verwöhnt mit selbstgebackenen Kuchen und Fairtrade-Kaffee – ein gemütlicher Ort für Begegnungen und Austausch, der sich auch für Besucher:innen lohnt, die nichts zum Reparieren oder zum Tauschen mitbringen.

Wir bitten um eine umweltfreundliche Anreise: Nutzt öffentliche Verkehrsmittel, kommt zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Fahrradabstellplätze stehen ausreichend zur Verfügung. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich, sodass alle willkommen sind.

Alle Reparaturen sind kostenlos. Freiwillige Spenden sowie die Einnahmen aus dem Café kommen dem Verein „Mensch in Not – Sozialfonds BKH Reutte“ zugute. Wer das Repair Café als Techniker:in oder Kuchenbäcker:in aktiv mitgestalten möchte, ist herzlich eingeladen, sich beim Freiwilligenzentrum Außerfern zu melden.

 

Zurück